- Europa der Bürger
- Samstag, 21. Juni 2025, 14:00 - 21:30 (CEST)
- Berlin, Deutschland
Praktische Informationen
- Zeit
- Samstag, 21. Juni 2025, 14:00 - 21:30 (CEST)
- Ort
- Erlebnis EuropaUnter den Linden 78, Berlin, Deutschland
- Sprachen
- Deutsch
Beschreibung

Am 21. Juni 2025 feiert die Ausstellung ERLEBNIS EUROPA im Europäischen Haus Berlin zum ersten Mal die Fête de la Musique mit einem eigenen Musikprogramm und öffnet seine Türen für ein besonderes europäisches Musikerlebnis. Am Brandenburger Tor – im Herzen Berlins – wird ERLEBNIS EUROPA zu einem Ort der kulturellen Begegnung, der Vielfalt und des musikalischen Austauschs – ganz im Sinne des europäischen Gedankens:
Das Publikum erwartet ein lebendiges und abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Musiker:innen aus unterschiedlichen europäischen Ländern und musikalischen Genres – von Indie Folk Pop über Jazz bis hin zu elektronischen Klängen und modernem Deutschpop.
Das Programm im Überblick:
- 14:00–15:00 Uhr: Pilar Pimenta (Portugal / Indie Folk Pop) YouTube | Instagram
Ursprünglich aus Portugal stammend, ist die Singer-Songwriterin in vielen Ländern aufgewachsen – unter anderem in Australien, Italien, Schottland und heute in Deutschland. Ihre Indie-Folk-Pop-Musik spiegelt diese weltoffene, bewegte Kindheit wider und fängt Gefühle von saudade, Heimat, Nostalgie sowie die Kontraste und Konflikte des Erwachsenwerdens ein. Pilar liebt es, Geschichten über Liebe, zwischenmenschliche Verbindungen und Selbstfindung zu erzählen – und dabei musikalisch Genres wie Folk, Pop, orchestrale Elemente, Rock sowie Klänge der 70er und 90er Jahre mit modernen Einflüssen zu verbinden. Ihre professionelle Musikkarriere begann mit YouTube-Coverversionen, bevor sie 2021 ihre ersten eigenen Songs aufnahm und veröffentlichte. Während ihres Songwriting-Studiums an der BIMM Berlin erschien 2022 ihre Single Reality’s Ways, produziert von dem Grammy-nominierten Produzenten Pete Smith und Fabio Buemi.
- 15:30–16:30 Uhr: Future3 (Berlin, international / Jazz, Nu-Jazz) YouTube | Instagram
Future3 ist ein internationales Nu-Jazz-Trio aus Berlin. Ihre Musik nimmt die Zuhörer mit auf eine Reise – zu einer belebten Kreuzung im Sonnenuntergang, zu einem Besuch geheimnisvoller alter Ruinen oder sogar auf einen Science-Fiction-artigen Trip durch das Weltall. Verwurzelt in einer Liebe zum Ätherischen und Elementaren, wird ihr Sound ebenso vom Alltag in der strukturierten, betonlastigen Stadt Berlin geprägt. Das Ergebnis ist eine Mischung dieser Gegensätze. Durch den kollaborativen und experimentellen Ansatz entwickelt sich der Sound von Future3 ständig weiter.
- 17:00–18:00 Uhr: Phileas (Frankreich/Deutschland / Singer und Songwriter) YouTube | Instragram
Der Singer-Songwriter und Wahl-Berliner Phileas ist in Frankreich geboren, in Deutschland aufgewachsen und hat in England und den USA als Musiker gearbeitet. Er vereint die stimmliche Virtuosität, das Songwriting und die textliche Tiefe eines Musikers, der sich seiner persönlichen und künstlerischen Verantwortung bewusst ist. Sein solo Debüt Album „Present“ wurde im Oktober 2022 veröffentlicht, vom Rolling Stone Magazin als „fast schon makelloses Songschreiber-Debüt“ beschrieben, erhielt einen enthusiastischen Medienempfang (Radios, Magazine, Web) und wurde für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik in der Kategorie Folk und Singer-Songwriter nominiert. Er arbeitet im Moment an seinem Folgealbum, verschiedenen Kollaborationen und plant Touren in Deutschland und Frankreich.
- 18:30–19:30 Uhr: Mille (Deutschland / Deutschpop) YouTube | Instagram
mille bringt mit ihrem sehr modernen, verspielt detailverliebten und gleichzeitig rockigen Sound eine ganz neue Perspektive indie Deutschpop-Welt. Erinnert ihr euch an die Zeit, in der euer Kinderzimmer mit Band-Plakaten zugeklebt war? Genau in diese Zeit versetzt euch milles Musik zurück. Ihre Texte sind ohne viel Schnickschnack –immer unverblümt und Klartext! Jeder Songverbirgt eine ganz persönliche Geschichte vom großen Glück, von Liebeskummer, diversen Familienproblemen oder dem Gesellschaftsdruck– und egal, wie tiefgründig manche ihrer Themen sind, durch ihre freche und direkte Sprache ist jeder Song kitschlos & einfach echt.
- 20:00–21:00 Uhr: Pihka Is My Name (Finnland/Berlin / electronic / crossover) YouTube | Instragram
Pihka Is My Name ist ein elektronisches Duo aus Berlin und Helsinki, das analoge Synthesizer, hypnotische Pianopatterns und knackige Drum-Machines miteinander kombiniert. Zur Band gehören die Komponistin und Pianistin Henna Helasvuo sowie der Produzent und Sounddesigner Lasse Turunen. Ihr Debütalbum Everything Is In Between veröffentlichten sie im März 2021 in Eigenregie und erhielten dafür sehr positive Kritiken. Im Januar 2022 folgte die EP Dance Forbidden, erschienen beim taiwanesischen Label Mettāsonic. Das zweite Album Caller Unknown erschien am 22. September 2023 und wurde mit einer Europatour gemeinsam mit der US-Band Princess Goes gefeiert. Aktuell arbeitet das Duo an seinem dritten Album, das Ende 2025 erscheinen soll. Ihre Live-Auftritte beeindrucken mit frenetischer Energie, eindrucksvoller visueller Inszenierung und zweistimmigem Gesang. Neben fertigen Songs lieben es die beiden, live zu improvisieren und die Musik fließend von einem Stück ins nächste übergehen zu lassen.
Doch ERLEBNIS EUROPA ist mehr als eine Ausstellung über die Europäische Union: Es ist ein Ort des Dialogs, der Begegnung und des kulturellen Austauschs. Unsere Teilnahme an der Fête de la Musique unterstreicht dieses Selbstverständnis – denn Musik überwindet Grenzen und schafft Gemeinschaft.
Der Besuch der Ausstellung ist kostenfrei, alle Inhalte sind in den 24 Amtssprachen der EU verfügbar.
30 Jahre Fête de la Musique in Berlin
Am 21. Juni 2025 feiert Berlin die 30. Ausgabe der Fête de la Musique – einem der größten musikalischen Ereignisse der Hauptstadt. Über 200 Musikorte nehmen teil, die Bühnen öffnen bereits ab 14 Uhr, und erstmals darf Open-Air-Musik bis Mitternacht erklingen. Die Fête ist ein Fest für alle – auf Straßen, Plätzen, in Parks, Clubs und Institutionen – mit Musik aus allen Genres und für jeden Geschmack. Der diesjährige Partnerbezirk ist Pankow. Die neue Website mit allen Informationen ist unter www.fetedelamusique.de verfügbar.