Was genau ist das EU Ecolabel? Warum brauchen wir es? In der letzten Septemberwoche gibt es die Möglichkeit, sich über das EU Ecolabel zu informieren.
- Diplomatische Vertretung
- Montag, 28. September 2020, 15:30 - Sonntag, 4. Oktober 2020, 15:30 (CEST)
Praktische Informationen
- Zeit
- Montag, 28. September 2020, 15:30 - Sonntag, 4. Oktober 2020, 15:30 (CEST)
- Sprachen
- Dänisch
Beschreibung

Vom 28. September bis zum 4. Oktober 2020 setzen die Europäische Kommission, das Bundesumweltministerium, das Umweltbundesamt und das RAL-Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung in Berlin ein Zeichen für mehr Umweltschutz: mit dem Showroom zum EU Ecolabel!
Mit dem EU Ecolabel können Verbraucherinnen und Verbraucher sich jeden Tag für bessere Produkte und den Schutz der Umwelt entscheiden–und das bereits seit 27 Jahren.
Über 6.000 in Deutschland erhältliche Produkte und Dienstleistungen sind schon mit dem EU Ecolabel ausgezeichnet.
Im Herzen der Hauptstadt, auf dem Dorothea-Schlegel-Platz direkt am Bahnhof Friedrichstraße wird eine Auswahl dieser Produkte und Dienstleistungen ausgestellt.
Unter dem Slogan „Dein Date mit der Umwelt. Jetzt das EU Ecolabel entdecken“ lädt der Showroom zur Begegnung und zum Austausch ein.
Mehr Infos zum Ecolabel gibt es hier.
Natürlich finden alle Aktivitäten dort entsprechend den geltenden Corona-Schutzmaßnahmen statt.