Zum Europäischen Jahr der Schiene 2021 startet die Vertretung der Europäischen Kommission heute (Freitag) eine deutschlandweite Plakatkampagne. An Bahnhöfen in über 30 Städten in ganz Deutschland werben die Plakate bis zum 19. April für die Vorteile des Schienenverkehrs.
- Diplomatische Vertretung
- Montag, 29. März 2021, 16:00 - 19:00 (CEST)
Praktische Informationen
- Zeit
- Montag, 29. März 2021, 16:00 - 19:00 (CEST)
- Sprachen
- Dänisch
Beschreibung
Mit dem Europäischen Jahr der Schiene stellt die Kommission die Bahn dieses Jahr auf dem gesamten Kontinent ins Rampenlicht. Am 29. März werden die Europäische Kommission und die portugiesische EU-Ratspräsidentschaft das Europäische Jahr der Schiene mit einer gemeinsamen Konferenz offiziell starten. Die Konferenz wird am 29. März von 14.00 bis 17:00 Uhr (MEZ) aus Lissabon per Livestream übertragen, am Vorabend des informellen Ministerratstreffens zum Thema Schienenverkehr. Die Konferenz wird von Adina Vălean, EU-Kommissarin für Verkehr, und Pedro Nuno Santos, Portugals Minister für Infrastruktur und Wohnungsbau, eröffnet. Der Livestream-Link wird hier vor der Konferenz mitgeteilt.
Der Zugverkehr spielt eine wichtige Rolle für das Ziel der Klimaneutralität bis 2050. Die Investitionen in die Bahn lohnen sich, denn sie ist die nachhaltigste Form des Personen- und Güterverkehrs. So ist der Schienenverkehr in der EU für nur 0,4 Prozent der verkehrsbedingten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Außerdem ist die Bahn außerordentlich sicher und verbindet durch das transeuropäische Verkehrsnetz (TEN-V) Menschen und Unternehmen in der gesamten EU.
Neben der Plakatkampagne in Deutschland thematisieren die Kommission und ihre Partner mit zahlreichen weiteren Veranstaltungen, Projekten und Aktivitäten in der gesamten EU die Bedeutung des Schienenverkehrs: Europas innovative Eisenbahnindustrie, die Rolle der Eisenbahn für die europäische Kultur und das europäische Kulturerbe, die Anbindung von Regionen, Menschen und Unternehmen, den Anteil am nachhaltigen Tourismus und auch ihre Rolle in den Beziehungen der EU zu Nachbarländern.
Weitere Informationen:
Europäisches Jahr der Schiene 2021
Kickoff-Event zum Europäischen Jahr der Schiene
Pressemitteilung zum Beginn des Europäischen Jahrs der Schiene
