Am Mittwoch, 15. September 2021 , findet die jährliche Rede der Präsidentin der Europäischen Kommission zur Lage der Union statt. In ihrer Rede richtet Ursula von der Leyen den Blick nicht nur auf das vergangene Jahr, sondern vor allem auch auf die Zukunft der Europäischen Union.
- Diplomatische Vertretung
- -
Praktische Informationen
- Zeit
- -
- Sprachen
- Dänisch
Beschreibung

Die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland und das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland laden Sie herzlich ein, die Rede zur Lage der Union sowie die anschließende Einschätzung durch junge Stakeholder bei uns im Livestream zu verfolgen. Dabei werden vor dem Hintergrund der Zukunftskonferenz die Pläne der Präsidentin der Europäischen Kommission für das kommende Jahr beleuchtet.
Programm im Livestream
8:30 Uhr Begrüßung Jörg Wojahn, Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland
Erwartungen und Diskussion zur Rede zur Lage der Union
- Marius Schlageter, Vorstandsmitglied für den Organisationsbereich Jugend, Europäische Bewegung Deutschland e.V.
- Ricarda Lindau, Präsidentin des Grassroots-Think Tank Polis180
Moderation durch Jörg Wojahn, Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland
9:00 Uhr Livestream der Rede und der daran anschließenden Reaktionen aus dem Europäischen Parlament
12:00 Uhr Begrüßung JörgWojahn, Vertreter der Europäischen Kommission in Deutschland
Einordnung/Erstkommentare zur Rede zur Lage der Union aus der Sicht von
- Janis Fifka, Vorstandsmitglied des European Youth Parliament
- LinusSteinmetz, Klimaschützer, Fridays for Future
- ClaraFöller, Bundesvorsitzende der Jungen Europäischen Föderalisten Deutschland e.V.
Moderation: FlorianStaudt, Projektbeauftragter für politische Bildung, Deutsch-Französisches Jugendwerk sowie Redner des Team Europe
Verfolgen Sie die Rede zur Lage der Union und die spannenden Diskussionen per Livestream auf YouTube oder Facebook.