Zum Hauptinhalt
Vertretung in Deutschland
  • Presseartikel
  • 24. Juni 2021
  • Vertretung in Deutschland
  • Lesedauer: 1 Min

Aktionsplan NAIADES III: Kommission will europäische Binnenschifffahrt stärken

Die EU-Kommission möchte mehr Fracht auf Europas Flüsse und Kanäle verlagern und den Übergang zu emissionsfreien Binnenschiffen bis 2050 erleichtern. Dazu hat sie heute (Donnerstag) einen 35-Punkte-Aktionsplan vorgelegt, der die Binnenschifffahrt in...

„Mit einem Binnenwasserstraßennetz von 41.000 km, das sich über 25 Mitgliedstaaten erstreckt, gibt es noch viel mehr zu tun; sowohl entlang unserer TEN-V-Korridore als auch in den Innenstädten, wo die Binnenschifffahrt dazu beitragen kann, die letzte Meile der Stadtlogistik umweltfreundlicher zu gestalten,“ so Vălean weiter.

Die Ziele des Aktionsplans NAIADES III stehen im Einklang mit der Strategie für nachhaltige und intelligente Mobilität , die den Transport auf Binnenwasserstraßen und im Kurzstreckenseeverkehr bis 2030 um 25 Prozent und bis 2050 um 50 Prozent steigern soll.

Der neue Aktionsplan wird die Voraussetzungen dafür schaffen, dass der Binnenschifffahrtssektor die Chancen des Übergangs zu einer emissionsfreien und digitalen Wirtschaft besser nutzen kann. Zu den vorgeschlagenen Maßnahmen gehört die Überarbeitung der Richtlinie über den kombinierten Verkehr , die eine stärkere Integration der Binnenschifffahrt in ein modernes, transeuropäisches intermodales Verkehrssystem ermöglichen wird.

Der Aktionsplan beschleunigt und stimuliert auch Investitionen in die Entwicklung und den Einsatz innovativer, emissions- und abfallfreier Technologien für Schiffe und Binnenhäfen und unterstützt den Sektor beim Anschluss an digitale Entwicklungen. Dies wird der Schlüssel sein, um seine langfristige Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und gleichzeitig attraktive neue Beschäftigungsmöglichkeiten für qualifizierte Arbeitskräfte zu eröffnen.

Weitere Informationen:

Vollständige Pressemitteilung vom 24. Juni

Strategie für nachhaltige und intelligente Mobilität

Richtlinie über den kombinierten Verkehr

Europäischer Grüner Deal

Fotos und Videos im Zusammenhang des NAIADES III-Aktionsplans

Pressekontakt: nikola [dot] johnatec [dot] europa [dot] eu ( Nikola John ) , Tel.: +49 (30) 2280 2410

Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageaterlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.

Einzelheiten

Datum der Veröffentlichung
24. Juni 2021
Autor
Vertretung in Deutschland