
(14.06.2016) Der Name „Allgäuer Sennalpkäse" wird nun der Liste der mehr als 1300 Produkte hinzugefügt, die aufgrund der Gesetzgebung über den Schutz von geografischen Angaben, Ursprungsbezeichnungen und traditionellen Spezialitäten geschützt sind.
EU-Landwirtschaftskommissar Phil Hogan sagte: „Die Aufnahme beweist das große Interesse an unserem System geografischer Angaben und seinen Wert. Es ist stets ermutigend zu sehen, wenn qualitativ hochwertigen europäischen Lebensmitteln die Anerkennung zuteilwird, die sie verdienen. Die geografische Angabe birgt einen Mehrwert für Erzeugnisse, der den europäischen Landwirten und Lebensmittelerzeugern zugutekommt.“
Die Einführung geschützter Angaben lässt die Einnahmen der Landwirte steigen und trägt durch die Förderung der ländlichen Wirtschaft zur Unterstützung der Bevölkerung in benachteiligten oder abgelegenen Gebieten bei. Außerdem treibt sie den Marktwert der Lebensmittel in die Höhe, indem sichergestellt wird, dass sie sich von anderen abheben. Zusätzlich versetzt die Einführung dieser Bezeichnungen Verbraucher in die Lage, sachkundigere Entscheidungen auf Grundlage klarer Informationen über die spezifischen Eigenschaften der Erzeugnisse zu treffen.
Weitere Auskünfte über die Qualitätsprodukte sowie eine Liste der geschützten Bezeichnungen sind auf dieser Webseite verfügbar.
Pressekontakt: Steffen [dot] SCHULZec [dot] europa [dot] eu (Steffen Schulz), Tel.: +49 (89) 242448-36
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageerlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 14. Juni 2016
- Autor
- Vertretung in Deutschland