
(17.05.2017) – Interessierte Bürgerinnen und Bürger können dieses Jahr über vier Initiativen – Offene EU-Projekttage, ein Fotowettbewerb, eine Schatzsuche und ein Blogging-Wettbewerb – erfahren, was mit der Unterstützung durch Europa regional bewegt wird. Tausende EU-Projekte öffnen europaweit vorwiegend im Mai ihre Türen. Bis zum 14. Juni findet eine Schatzsuche statt. Bis zum 28. August lädt ein Fotowettbewerb zum Mitmachen ein.
Überall in Deutschland: Wissenswertes über Europa ganz nah
Wer es spannend mag, kann in Bremen auf Schnitzeljagd gehen: Auf den Spuren von alten Geschichten und neuen Entwicklungen lädt die Aktion „Cache me – you can“ dazu ein, sieben spannende Orte zu entdecken – zu Fuß oder per Fahrrad, per App oder mit dem Faltplan in der Hand.
Hobbyfotografen haben außerdem die Möglichkeit, ihre Fotos beim Fotowettbewerb „Europe in my region“ einzureichen und Preise zu gewinnen. Wer sich lieber in Worten ausdrückt, kann die Jury vielleicht im Blog-Contest von sich überzeugen.
Nicht nur in Deutschland gibt es Interessantes zu entdecken: In nahezu allen anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union bieten große und kleine Projekte im Rahmen der Kampagne „Europe in My Region“ spannende Einblicke und Aktionen. Eine interaktive Karte zeigt, was bei unseren europäischen Nachbarn alles entdeckt werden kann.
Weitere Informationen:
Kampagne Europa in meiner Region 2017
Broschüre EU-Strukturfonds und Investitionsfonds in Deutschland
Interaktive Karte mit Veranstaltungen und Projekten in Ihrer Nähe
EU-Förderung in Deutschland – gegliedert nach den 16 Bundesländern
Pressekontakt: katrin [dot] ABELEec [dot] europa [dot] eu (Katrin Abele), Tel.: +49 (30) 2280-2140
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageerlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 17. Mai 2017
- Autor
- Vertretung in Deutschland