Weiteres Thema auf der Agenda ist die Lage auf der koreanischen Halbinsel vor dem Hintergrund der andauernden Provokationen seitens der Demokratischen Volksrepublik Korea (DVRK). Der Rat wird voraussichtlich zusätzliche eigenständige Maßnahmen der EU beschließen, die die Sanktionen des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen ergänzen und verstärken sollen.
Auch über die Zusammenarbeit mit der Türkei werden die Außenminister sprechen. Dabei geht es nicht um die Beitrittsverhandlungen, sondern um die Zusammenarbeit in regionalen Fragen.
Darüber hinaus werden die EU-Außenminister über die humanitäre Lage in Myanmar und die Menschenrechtspolitik sprechen.
Gegen 16.30 Uhr wird es eine Pressekonferenz mit der Hohen Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik geben. Die Liveübertragung gibt es hier.
Weitere Informationen:
Die Tagesordnung des Rats für Auswärtige Angelegenheiten
Die Erklärung der Hohen Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik von Freitag, den 13.10.
Pressekontakt: margot [dot] tuzinaec [dot] europa [dot] eu (Margot Tuzina), Tel.: +49 (30) 2280 2340
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageerlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 16. Oktober 2017
- Autor
- Vertretung in Deutschland