Die für Verkehr zuständige Kommissarin Violeta Bulc begrüßte die Entscheidung der Abgeordneten: „Diese Reformen sind unerlässlich, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern, den Verwaltungsaufwand zu verringern und echte gleiche Wettbewerbsbedingungen für die Verkehrsunternehmen zu schaffen. Sie werden auch ein effizienteres Logistiknetzwerk zur Unterstützung unserer Wirtschaft sicherstellen. Die heutige Abstimmung ebnet nun den Weg für die Aufnahme interinstitutioneller Verhandlungen im Hinblick auf die Annahme der Rechtsvorschläge in den kommenden Monaten. Die Kommission ist wie immer bereit, sich aktiv an diesen Diskussionen mit dem Europäischen Parlament und dem Rat zu beteiligen.“
Mit dem neuen Gesetz sollen die Wettbewerbsverzerrung durch Spediteure, die Briefkastenfirmen nutzen, und illegale Praktiken im internationalen Verkehr beendet werden. Die Maßnahmen sollen die Arbeitsbedingungen der LKW-Fahrer verbessern und dafür sorgen, dass sie regelmäßig an ihren Heimatort zurückkehren können.
Weitere Informationen:
Statement der EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc
Pressemitteilung des Europäischen Parlaments
Pressekontakt: nikola [dot] johnec [dot] europa [dot] eu (Nikola John), Tel.: +49 (30) 2280-2410
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 4. April 2019
- Autor
- Vertretung in Deutschland