Zum Hauptinhalt
Vertretung in Deutschland
  • Presseartikel
  • 21. Mai 2021
  • Vertretung in Deutschland
  • Lesedauer: 1 Min

Bewerbungsfrist für Natura 2000–Preis startet heute

Seit heute (Freitag) und noch bis September läuft die Bewerbungsfrist für den diesjährigen Natura 2000-Preis. Natura 2000 ist ein EU-weites Netz von ökologischen Schutzgebieten. Es bewahrt und fördert die Lebensräume und Arten in Europa und schützt...

EU-Umweltkommissar Virginijus Sinkevičius sagte: „65 Prozent der Menschen in der EU leben in einem Umkreis von fünf Kilometern zu einem Natura-2000-Gebiet. Natura 2000 bringt die Natur buchstäblich vor unsere Haustür. Ich möchte all jene Menschen und Organisationen ehren, die dies ermöglichen, und sie einladen, sich um den Natura 2000-Preis zu bewerben und die Anerkennung zu erhalten, die sie verdienen.“

Die Bewerbungsfrist startet am heutigen Natura 2000-Tag. Dieser würdigt in diesem Jahr die Nähe der Natura 2000-Gebiete zu den Menschen in ganz Europa und die Vorteile, die das Netzwerk für sie und den Planeten bringt. Dazu gehört auch sein Beitrag zur Gesundheit: Die Natur hat eine erholsame und stressreduzierende Wirkung, und nur ein kurzer Spaziergang oder eine Arbeitspause der Natur können positive Auswirkungen auf das geistige und körperliche Wohlbefinden haben.

Schutzgebiete spielen auch auf internationaler Ebene in diesem für die Artenvielfalt entscheidendem Jahr eine immer größere Rolle. Die 15. Vertragsstaatenkonferenz (COP15) des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die biologische Vielfalt, die im Oktober 2021 in Kunming (China) stattfindet, soll ein neues globales Rahmenwerk für die biologische Vielfalt beschließen – ebenso wichtig wie das Pariser Abkommen von 2015 für den Klimaschutz.

Weitere Informationen:

Ausführliche Pressemitteilung

Website zum Natura 2000-Preis und Bewerbungsformular (Sprachversion oben rechts wählbar)

Pressekontakt: claudia [dot] guskeatec [dot] europa [dot] eu (Claudia Guske), Tel.: +49 (30) 2280-2190

Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageaterlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.

Einzelheiten

Datum der Veröffentlichung
21. Mai 2021
Autor
Vertretung in Deutschland