Zum Hauptinhalt
Vertretung in Deutschland
  • Presseartikel
  • 1. Juni 2021
  • Vertretung in Deutschland
  • Lesedauer: 1 Min

Biliana Sirakova zur ersten EU-Jugendkoordinatorin ernannt

Die Europäische Kommission will die Zusammenarbeit in der Jugendarbeit stärken und hat die Kommissionsbeamtin Biliana Sirakova zur ersten EU-Jugendkoordinatorin ernannt. Sie soll eine Anlaufstelle für junge Menschen und Organisationen sein, die die...

Bei einem Pressegespräch heute (Dienstag) sagte Mariya Gabriel, Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend: „Ich erwarte von der neuen Jugendkoordinatorin, Bilana Sirakova, dass sie sich innerhalb unserer Institution dafür einsetzt, die Erwartungen junger Menschen in alle europäischen Politikbereiche zu integrieren. Ihre Aufgabe wird es sein, unsere verschiedenen Politiken zugunsten unserer jungen Menschen zu koordinieren, die Teilnahme junger Menschen an unseren Initiativen wie der Konferenz über die Zukunft Europas zu antizipieren und schließlich den Ideen und Beiträgen der europäischen Jugend Sichtbarkeit zu verleihen. Ich wünsche Frau Sirakova viel Erfolg.“

Die Einrichtung eines Europäischen Jugendkoordinators in der Europäischen Kommission ist Teil der Vorschläge der Kommission zur EU-Jugendstrategie 2019-2027. Der Vorschlag wurde sowohl von den Mitgliedstaaten als auch vom Jugendsektor begrüßt. Die Jugendstrategie soll die Mitgliedstaaten ermutigen, eine integrative Jugendpolitik zu entwickeln, die auf den wichtigsten europäischen Programmen für junge Menschen aufbaut, nämlich Erasmus+, dem Europäischen Solidaritätskorps und DiscoverEU.

Weitere Informationen:

Daily News vom 1. Juni 2021

Pressegespräch Kommissarin Gabriel und Biliana Sirakova

Pressekontakt Vertretung: gabriele [dot] imhoffatec [dot] europa [dot] eu (Gabriele Imhoff), Tel.: +49 (30) 2280-2820

Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageaterlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.

Einzelheiten

Datum der Veröffentlichung
1. Juni 2021
Autor
Vertretung in Deutschland