Beide Länder haben eine Reihe von technischen Tests erfolgreich abgeschlossen, die für den Anschluss an das System erforderlich sind. Mit dem Lese-Zugriff können Bulgarien und Rumänien auf Informationen im Visa-Informationssystem zugreifen, selbst aber keine neuen Informationen eingeben.
Der Lesezugriff auf das Visa-Informationssystem ist für Bulgarien und Rumänien notwendig, um das Einreise-/Ausreisesystem zu betreiben, das voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2022 in Betrieb genommen wird. Mit dem Zugang zum Visa-Informationssystem können Bulgarien und Rumänien die Visahistorie eines Antragstellers einsehen und so Visumanträge leichter bearbeiten.
Der vollständige Zugang zum Visa-Informationssystem ist erst dann möglich sein, wenn Bulgarien und Rumänien vollständig in den Schengen-Raum integriert sind.
Die Kommission hatte den Rat in der im Juni dieses Jahres vorgelegten Schengen-Strategie erneut aufgefordert, die notwendigen Schritte zu unternehmen, damit Bulgarien und Rumänien Teil des Schengen-Raums werden können.
Weitere Informationen:
Entscheidung über den Lesezugriff von Bulgarien und Rumänien auf das Visa-Informationssystem
Strategie für einen voll funktionsfähigen und widerstandsfähigen Schengen-Raum
Pressekontakt: katrin [dot] ABELEec [dot] europa [dot] eu ( Katrin Abele), Tel.: +49 (30) 2280-2140
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageerlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 18. Juni 2021
- Autor
- Vertretung in Deutschland