Seit Beginn der Coronavirus-Pandemie hat die Kommission 13 EU-Mitgliedstaaten und Teilnehmerstaaten über das Katastrophenschutzverfahren und RescEU unterstützt.
Die rescEU-Reserve umfasst verschiedene Arten von Medizinprodukten, wie Schutzmasken oder medizinische Beatmungsgeräte und wird ständig aufgefüllt. Die Reserve ist in mehreren Mitgliedstaaten untergebracht, die für die Beschaffung der Geräte zuständig sind. Die Europäische Kommission finanziert 100 Prozent der Kosten, einschließlich Lagerung und Transport. Derzeit beherbergen sechs EU-Länder rescEU: Dänemark, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Schweden und Rumänien.
Weitere Informationen:
Katastrophenschutzverfahren der Union
Pressekontakt: Laura Bethke, Tel.: +49 (30) 2280- 2200
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail der telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 23 Februar 2021
- Autor
- Vertretung in Deutschland