Zum Hauptinhalt
Vertretung in Deutschland
  • Presseartikel
  • 22. Juni 2021
  • Vertretung in Deutschland
  • Lesedauer: 1 Min

COVID19-Impfstoffe: Kommission zieht Option auf den Kauf von 150 Millionen Dosen von Moderna im Jahr 2022

Die Europäische Kommission hat heute (Dienstag) eine Änderung des zweiten Vertrags mit dem Pharmaunternehmen Moderna beschlossen. Sie ermöglicht den Kauf von 150 Millionen zusätzlichen Dosen des COVID19-Impfstoffes von Moderna im Namen aller EU...

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagte: „Wir sichern 150 Millionen zusätzliche Impfstoffdosen. Und wir sichern uns einen Vertrag der neuen Generation für die Flexibilität, die wir brauchen, um angepasste COVID19-Impfstoffe zu beschaffen, die gegen Varianten wirksam sind.“

EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides fügte hinzu: „Wie mit allen EU-Gesundheitsministern vereinbart, sichern wir ein breit gefächertes Portfolio an künftigen Impfstoffen, mit einem weiteren mRNA-Impfstoff, der sich bereits bewährt hat. Wir müssen auf jedes Szenario vorbereitet sein und einen Schritt voraus denken. Wir werden diesen Weg weitergehen, auch mit Blick auf andere Technologien.“

Insgesamt haben die EU-Mitgliedstaaten dank der gemeinsamen EU-Impfstoffstrategie Zugriff auf bis zu 4,4 Milliarden Dosen Impfstoffe gegen Covid19. Die von den EU-Staaten erworbenen Impfstoffe können auch Ländern mit niedrigen und mittleren Einkommen kostenlos zur Verfügung gestellt oder an andere europäische Länder weitergegeben werden.

Die mit Moderna im November 2020 ursprünglich vereinbarte Abnahmegarantie sah einen ersten Ankauf von 80 Millionen Impfdosen mit der Option auf Bestellung von bis zu 80 Millionen weiteren Dosen vor. Im Dezember 2020 hatte die Kommission diese Option gezogen. Am 17. Februar 2021 hatte die Europäische Kommission einen zweiten Vertrag mit dem Pharmaunternehmen Moderna genehmigt, der den zusätzlichen Kauf von 300 Millionen Dosen (150 Millionen im Jahr 2021 und eine Kaufoption auf weitere 150 Millionen im Jahr 2022) im Namen aller EU-Mitgliedstaaten vorsah.

Weitere Informationen:

Daily News vom 22. Juni

Ausführliche Informationen zu EU-Impfstoffstrategie

Pressekontakt: claudia [dot] guskeatec [dot] europa [dot] eu ( Claudia Guske), Tel.: +49 (30) 2280-2190

Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageaterlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.

Einzelheiten

Datum der Veröffentlichung
22. Juni 2021
Autor
Vertretung in Deutschland