
Die Regionalkommissarin sprach sich dafür aus, den Prozess zur Genehmigung von Fördergeldern zu erleichtern und forderte einen „leichteren, verhältnismäßigen und maßgeschneiderten Ansatz“ für die Beantragung der EU-Fördermittel. Zudem sollen vergleichbare Projekte, die durch verschiedene EU-Fonds finanziert werden, gleichbehandelt werden sollten, zum Beispiel im Bereich der öffentlichen Ausschreibungen.
Weitere Informationen:
Vorbedingungen für erfolgreiche Investitionen (oder „Ex-ante Konditionalitäten“)
Pressekontakt: Pressekontakt: katrin [dot] ABELEec [dot] europa [dot] eu (Katrin Abele), Tel.: +49 (30) 2280-2140
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageerlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 15. November 2017
- Autor
- Vertretung in Deutschland