
(08.07.2016) - In diesem Jahr zeichnet die RegioStars-Jury EU-geförderte Projekte in fünf Kategorien aus: Innovation, Nachhaltigkeit, Inklusion, effektive Verwaltung und nachhaltige Stadtentwicklung.
Die RegioStars haben das Ziel, bewährte Praktiken in der regionalen Entwicklung zu finden und originelle und innovative Projekte oder Förderprogramme hervorzuheben, die auch für andere Regionen und Projektmanager attraktiv und inspirierend sein könnten. Teilnahmeberechtigt sind Projekte oder Förderprogramme, die vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, dem Kohäsionsfonds, dem Europäischen Sozialfonds oder dem Instrument für Heranführungshilfe kofinanziert worden sind.
Weitere Informationen:
Übersicht aller 2016 nominierten Projekte
Die nominierten deutschen Projekte:
InfectoGnostics Forschungscampus Jena
Pressekontakt: katrin [dot] ABELEec [dot] europa [dot] eu (Katrin Abele), Tel.: +49 (30) 2280-2140
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageerlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 8. Juli 2016
- Autor
- Vertretung in Deutschland