Der für Landwirtschaft zuständige Kommissar Phil Hogan erklärte gestern (Donnerstag) Abend in Brüssel: „Diese andauernden klimatischen Bedingungen sind für unsere Landwirte Anlass zu Sorge. Die Kommission steht in engem Kontakt mit den Mitgliedstaaten und bewertet die Lage vor Ort. Wie immer stehen wir bereit, den von der Dürre betroffenen Landwirten zu helfen. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, höhere Vorschusszahlungen und Ausnahmen von bestimmten Ökologisierungsvorschriften einzuführen, um die Erzeugung von Futtermitteln zu erleichtern.“
Bis zu 70 Prozent der Agrar-Direktzahlungen und 85 Prozent der Zahlungen für die ländliche Entwicklung werden ab Mitte Oktober zur Verfügung stehen, um die finanzielle Lage der Landwirte zu verbessern. Zudem geben Ausnahmen von bestimmten Ökologisierungsvorgaben, zum Beispiel in Bezug auf stillgelegte Flächen, den Landwirten mehr Flexibilität bei der Futtermittelproduktion.
Weitere Informationen:
Pressekontakt: claudia [dot] guskeec [dot] europa [dot] eu ( Claudia Guske ) , +49 (30) 2280-2190
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageerlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 26. Juli 2019
- Autor
- Vertretung in Deutschland