
Nach dem Abschuss der malaysischen Passagiermaschine MH17 über der Ostukraine hatte die EU-Kommission Experten damit beauftragt, die Risiken für zivile Luftfahrt zu bewerten und Empfehlungen auszusprechen.
Die für Verkehr zuständige EU-Kommissarin Violeta Bulc sagte heute bei der Übergabe des Berichts: "Da die Gefahr durch Terrorismus für die zivile Luftfahrt auch in absehbarer Zukunft groß bleibt, gehören Flugsicherheit und Sicherheitsstandards zu meinen obersten Prioritäten. Dieser Bericht enthält Vorschläge zur weiteren Verbesserung der gegenwärtigen Situation. Insbesondere begrüße ich die Verbesserungen in dem Prozess, eine gemeinsame europäische Risikobewertung und einen schnellen Warnmechanismus zu entwickeln."
Die vollständige Pressemitteilung hier.
Eine Zusammenfassung des Berichts gibt es auf Englisch hier.
Pressekontakt: Nikola John, Tel.: +49 (30) 2280 2410
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet der Infopunkt der Berliner Vertretung der Europäischen Kommission per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 17 März 2016
- Autor
- Vertretung in Deutschland