13.04.2016 - Zum Vergleich: Bei den Nicht-EU-Ländern im Ausschuss für Entwicklungshilfe der OECD liegt dieser Anteil bei 0,21 Prozent. Fünf EU-Länder, nämlich Schweden, Luxemburg, Dänemark, die Niederlande und das Vereinigte Königreich erreichen bereits das UN-Ziel einer ODA-Quote von 0,7 Prozent. Für Deutschland liegt dieser Anteil bei 0,52 Prozent.
Neven Mimica, EU-Kommissar für internationale Zusammenarbeit und Entwicklung, erklärte mit Blick auf die Zahlen: "Die EU nimmt weiterhin weltweit einen Spitzenplatz unter den Gebern öffentlicher Entwicklungshilfe ein und beweist damit ihre feste Entschlossenheit, die Entwicklungsfinanzierung mitzutragen und die neuen Ziele für die nachhaltige Entwicklung zu unterstützen. 2015 konnten die EU und ihre Mitgliedstaaten vor dem trotz einer Flüchtlingskrise ungekannten Ausmaßes ihre Mittel für die Unterstützung der Flüchtlinge, aber auch die Entwicklungshilfe in Entwicklungsländern weiter aufstocken.“
2005 haben die EU und ihre Mitgliedstaaten zugesagt, bis 2015 ihre kollektive ODA-Quote auf 0,7 Prozent des BNE der EU erhöhen. Trotz eines realen Anstiegs der von der EU geleisteten ODA von fast 40 Prozent seit 2002 ist dieses Ziel aufgrund der Wirtschaftskrise und großer Haushaltszwänge in den meisten EU-Mitgliedstaaten bisher nicht erreicht. Der Europäische Rat bekräftigte jedoch im Mai 2015 im Vorfeld der dritten Konferenz der Vereinten Nationen über Entwicklungsfinanzierung in Addis Abeba seine Entschlossenheit, dieses Ziel innerhalb des zeitlichen Rahmens der Post-2015-Agenda (also vor 2030) umzusetzen.
Weitere Informationen:
Pressemitteilung: Anteil der EU-Entwicklungshilfe am BNE erreicht Rekordhöhe
Memo: Publication of new figures on 2015 Official Development Assistance
Pressemitteilung der OECD: Development aid rises again in 2015, spending on refugees doubles
Pressekontakt: Margot Tuzina, Tel.: +49 (30) 2280 2340
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet der Infopunkt der Berliner Vertretung der Europäischen Kommission per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 13 April 2016
- Autor
- Vertretung in Deutschland