An dem Treffen nimmt auch der für Nachbarschaftspolitik und Erweiterungsfragen zuständige EU-Kommissar Johannes Hahn teil, da morgen (Freitag) ein Treffen mit Vertretern der EU-Beitrittskandidaten Albanien, der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien, Montenegro, Serbien und der Türkei stattfinden wird.
Die informelle Tagung der EU-Außenministerinnen und -Außenminister endet morgen Mittag gegen 12:30 Uhr mit einer gemeinsamen Pressekonferenz von Federica Mogherini und der österreichischen Außenministerin Karin Kneissl.
Die informellen Treffen der Außenministerinnen und Außenminister, sogenannte Gymnich-Treffen, werden halbjährlich im jeweiligen EU-Ratsvorsitzland abgehalten und bieten die Gelegenheit, wichtige Angelegenheiten auf informelle Weise zu erörtern. Im Gegensatz zu den Tagungen des Rates der Europäischen Union gibt es dabei weder eine genau festgeschriebene Tagesordnung noch ein offizielles Abschlussdokument.
Zuvor hatten die EU-Verteidigungsministerinnen und –minister in Wien ebenfalls auf informeller Ebene getagt. Sie berieten dabei u.a. über die Zusammenarbeit im militärischen Bereich und die Sicherheitslage auf dem Westbalkan. „Wenn es um die Ständige Strukturierte Zusammenarbeit (PESCO) geht, werden wir uns mit der Perspektive neuer Projekte und mit einer ganzen Reihe von Themen befassen, die wir in den letzten zwei Jahren umgesetzt haben“, sagte Mogherini zum Auftakt des zweiten Tags der Beratungen.
Weitere Informationen
Agenda der Informellen Tagung der Außenministerinnen und ‑minister (Gymnich), 30./31.08.2018
Agenda der Informellen Tagung der Verteidigungsministerinnen und -minister
Wortlaut der Statements von Federica Mogherini
Pressekontakt: Margot Tuzina, Tel.: +49 (30) 2280 2340
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 30 August 2018
- Autor
- Vertretung in Deutschland