Zum Hauptinhalt
Vertretung in Deutschland
  • Presseartikel
  • 1. Juni 2021
  • Vertretung in Deutschland
  • Lesedauer: 1 Min

EU-Gesundheitsbehörde ECDC gibt wissenschaftliche Überlegungen zur COVID19-Impfung für Jugendliche heraus

Nach der positiven Empfehlung der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) zur Verwendung der BioNTech/Pfizer-Impfstoffe für 12- bis 15-Jährige gibt das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) den EU-Staaten in...

Der Bericht enthält eine Reihe von Schlüsselelementen, die bei der Erwägung der Impfung von Jugendlichen gegen COVID-19 zu berücksichtigen sind. Die EU-Gesundheitsbehörde ECDC unterstreicht, dass eine solche Impfung im breiteren Kontext der COVID-19-Impfstrategie für die gesamte Bevölkerung betrachtet werden sollte. Die Impfung von Jugendlichen mit hohem Risiko für eine schwere COIVD-19-Erkrankung wie bei anderen Altersgruppen als Priorität betrachtet werden.

Der Bericht folgt auf die positive Stellungnahme der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) zur Verwendung der BioNTech/Pfizer-Impfstoffe für 12- bis 15-Jährige am Freitag und die Annahme einer geänderten bedingten Marktzulassung durch die Kommission am Montag. Die Mitgliedstaaten können nun mit der Verwendung des Impfstoffs für 12- bis 15-Jährige beginnen, sollten sie sich dafür entscheiden.

Weitere Informationen:

Daily News vom 1. Juni 2021

Pressemeldung des ECDC

Link zum Bericht

Pressekontakte: claudia [dot] guskeatec [dot] europa [dot] eu (Claudia Guske), Tel.: +49 (30) 2280-2190

Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageaterlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.

Einzelheiten

Datum der Veröffentlichung
1. Juni 2021
Autor
Vertretung in Deutschland