Skip to main content
Logo der Europäischen Kommission
Vertretung in Deutschland
Presseartikel9 Februar 2018Vertretung in Deutschland

EU gibt Hinweise für einzelne Wirtschaftssektoren zur Vorbereitung auf den Brexit

Welche Folgen hat der Brexit für Finanzdienstleister, die Autoindustrie oder die Luftfahrt? Die Europäische Kommission veröffentlicht fortlaufend technische Mitteilungen zu einzelnen Sektoren, damit Wirtschaftsteilnehmer sich rechtzeitig auf den...

Die britischen Unterhändler hätten bis heute nicht erläutert, wie sie sich die künftigen Beziehungen nach dem Brexit 2019 vorstellen, sagte Barnier. Die Zeit werde knapp.

Ungeklärt ist unter anderem weiterhin, wie die Neuerrichtung einer Grenze zwischen Irland und Nordirland vermieden werden kann. „Es ist wichtig, die Wahrheit zu sagen“, sagte Barnier. „Eine Entscheidung des Vereinigten Königreichs, den Binnenmarkt zu verlassen und die Zollunion zu verlassen, würde Grenzkontrollen unumgänglich machen.“

Weitere Informationen:

Pressekonferenz von Michel Barnier nach der jüngsten Verhandlungsrunde (6.-9. Februar 2018)

Vorbereitung auf den Brexit: Mitteilungen der Dienststellen der Europäischen Kommission über die rechtlichen und praktischen Auswirkungen des Rückzugs des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union gemäß Artikel 50 des Vertrags über die Europäische Union

Website der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland über die Brexit-Verhandlungen: Dokumente, Reden, Positionspapiere und Faktenblätter

Pressekontakt: Reinhard Hönighaus, Tel.: +49 (30) 2280-2300

Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.

Einzelheiten

Datum der Veröffentlichung
9 Februar 2018
Autor
Vertretung in Deutschland