In Bezug auf den geplanten neuen Pakt für Migration und Asyl sagte Kommissarin Johansson: „Ich habe mich gefreut zu hören, dass sich viele Minister auf die neuen Vorschläge freuen, die wir nach unserem Dialog mit allen Mitgliedstaaten zu den Themen Migration und Asyl vorbereiten. In vielerlei Hinsicht war dies ein ermutigender Rat."
Die Kommission hatte gestern eine Reihe von Sofortmaßnahmen zur Unterstützung Griechenlands vorgeschlagen. Dazu gehören Unterstützung über den Katastrophenschutzmechanismus, darunter die Bereitstellung von medizinischer Ausrüstung, Unterkünften, Zelten und Decken, sowie zwei schnelle Grenzinterventionsoperationen der Europäischen Grenz- und Küstenschutzagentur (Frontex) an den Land- und Seegrenzen zwischen Griechenland und der Türkei. Außerdem sollen bis zu 700 Mio. Euro an finanzieller Hilfe mobilisiert werden.
Weitere Informationen:
Mitschnitt der Pressekonferenz mit EU-Innenkommissarin Johansson nach dem Innenministerrat
Erklärung der EU-Innenminister vom 4. März 2020
Kommission schlägt Sofortmaßnahmen zur Unterstützung Griechenlands vor
Pressekontakt: Katrin Abele , Tel.: +49 (30) 2280-2140
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 5 März 2020
- Autor
- Vertretung in Deutschland