
Die Europäische Kommission will die Investitionen in die militärische Mobilität beschleunigen und Infrastrukturprojekte unterstützen, die den Transport von Truppen und Ausrüstung erleichtern. Dazu stellt sie 790 Millionen Euro im Rahmen der Connecting Europe Facility (CEF) bereit und startet einen Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen.
EU-Verkehrskommissarin Adina Vălean erklärte: „Die militärische Aggression Russlands gegen die Ukraine hat bestätigt, dass wir die Kapazität der Verkehrsinfrastruktur wie Straßen, Brücken und Schienenwege weiter verbessern müssen, damit sich unsere Streitkräfte und ihre Ausrüstung problemlos in der EU bewegen können."
Dieser Aufruf ist auch eine Antwort auf die Maßnahmen, die im Aktionsplan zur militärischen Mobilität 2.0 vorgeschlagen werden. Dieser Plan zielt darauf ab, die Bewegung von Streitkräften in Europa zu erleichtern, um schnell und besser auf Krisen reagieren zu können, die an den Außengrenzen der EU und darüber hinaus ausbrechen.
Weitere Informationen:
Pressekontakt: nikola [dot] johnec [dot] europa [dot] eu (Nikola John), Tel.: +49 (30) 2280 2410. Mehr Informationen zu allen Pressekontakten hier.
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageerlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 3. Mai 2023
- Autor
- Vertretung in Deutschland