
In einer gemeinsamen Erklärung, die im Anschluss an ein Treffen am Rande der Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation (WTO) in Buenos Aires (Argentinien) abgegeben wurde, haben sich die führenden Vertreter des Handels darauf verständigt, „die trilaterale Zusammenarbeit in der WTO und gegebenenfalls in anderen Foren zu verstärken, um unlautere marktverzerrende und protektionistische Praktiken von Drittländern zu beseitigen“.
Dieses verstärkte Engagement ergänzt die Bemühungen der EU auf globaler Ebene, Überkapazitäten in Schlüsselsektoren wie dem Stahlsektor zu beseitigen. Es schließt an das Treffen des Globalen Forums für Stahl-Überkapazitäten an, das im November in Berlin stattfand.
Weitere Informationen:
Daily News vom 13.12.17
Vereinbarung des Globalen Forums gegen Stahl-Überkapazitäten
Pressekontakt: Margot Tuzina, Tel.: +49 (30) 2280 2340
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 13 Dezember 2017
- Autor
- Vertretung in Deutschland