Zum Hauptinhalt
Vertretung in Deutschland
  • Presseartikel
  • 5. August 2016
  • Vertretung in Deutschland
  • Lesedauer: 1 Min

EU-Justizkommissarin Jourová tritt bei EuroPride-Parade für Rechte der LGBTI-Personen ein

Věra Jourová, EU-Justizkommissarin, wird am Samstag an der EuroPride Parade 2016 für die Rechte von Lesben und Schwulen in Amsterdam teilnehmen. Die EU-Kommission hat heute (Freitag) eine Liste mit Maßnahmen vorgelegt, mit denen die Gleichstellung...

jourova1.jpg

(05.08.2016) – In der Liste sind Kommunikations- und Sensibilisierungsaktivitäten für den Zeitraum 2016 bis 2019 aufgeführt, die die soziale Akzeptanz von LGBTI verbessern sollen. Sie basiert auf einer Schlussfolgerung des Rates vom Juni zur Gleichstellung von LGBTI, der ersten in diesem Politikfeld.

Justizkommissarin Jourová wird am Samstag bei der EuroPride Parade 2016 mit Blick auf die tragischen Ereignisse des Angriffs in Orlando mit Randy Berry, dem US-Sonderbeauftragten für die Rechte von LGBTI, diskutieren. Die Kommissarin wird auch mit der maltesischen Ministerin für den sozialen Dialog, Verbraucher und Zivilrechte, Frau Dalli, und Michael O’Flaherty, dem Direktor der EU-Agentur für Grundrechte, zusammentreffen. Malta wird Anfang 2017 den halbjährlich wechselnden EU-Ratsvorsitz übernehmen.

Die jüngste Eurobarometer-Umfrage zu Diskriminierung zeigt, dass 60 Prozent der EU-Bürger Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität als weit verbreitet ansehen, ein Trend, der seit 2012 ansteigt. Laut der aktuellen Umfrage der EU-Agentur für Grundrechte gibt einer von drei LGBTI-Personen an, aufgrund der sexuellen Orientierung angegriffen oder bedroht worden zu sein.

Weitere Informationen:

'List of actions to advance LGBTI equality'

Schlussfolgerungen des Rates zur Gleichstellung von LGBTI

Eurobarometer on discrimination (2015)

EU-Agentur für Grundrechte: LGBT-Erhebung in der EU: Erhebung unter Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender-Personen in der Europäischen Union

We All Share the Same Dreams campaign

Pressekontakt: katrin [dot] ABELEatec [dot] europa [dot] eu (Katrin Abele), Tel.: +49 (30) 2280-2140

Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageaterlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.

Einzelheiten

Datum der Veröffentlichung
5. August 2016
Autor
Vertretung in Deutschland