
11.05.2016 - Vor seiner Reise sagte Hahn: „ Ich freue mich auf meinen ersten Besuch Algeriens als Kommissar für Nachbarschaftspolitik. Der Besuch eines Schlüsselpartners der EU ermöglicht es mir, mit Premierminister Sellal und seinen Kollegen die Prioritäten unserer Partnerschaft mit Blick auf die kürzlich überarbeitete Europäische Nachbarschaftspolitik zu erörtern. Außerdem bietet er die Möglichkeit darüber zu sprechen, welche Rolle die EU bei den Bemühungen Algeriens um die Diversifizierung seiner Wirtschaft spielen kann.“
Seit 2005 ist ein Assoziierungsabkommen zwischen der EU und Algerien in Kraft. Im Rahmen der Europäischen Nachbarschaftspolitik (ENP) arbeiten beide Partner eng zusammen. Die EU hatte im Frühjahr letzten Jahres einen breiten Konsultationsprozess mit ihren Nachbarstaaten durchgeführt, um ihre Nachbarschaftspolitik gezielter auf die Bedürfnisse der einzelnen Staaten auszurichten. Das von ihr im Herbst 2015 vorgestellte Ergebnis zeigt den Wunsch der EU-Nachbarstaaten nach engeren und individuelleren Beziehungen.
Algerien erhält als finanzielle Unterstützung im Rahmen Europäischen Nachbarschaftsinstruments in dem Zeitraum 2014 bis 2017 einen Betrag in Höhe von 121 bis 148 Millionen Euro zum Ausbau drei zentraler Bereiche. Dazu zählen die Justizreform und stärkere Beteiligung der Bürger am öffentlichen Leben, die Arbeitsmarktreform und Schaffung von Arbeitsplätzen sowie die Unterstützung der Steuerung und Diversifizierung der Wirtschaft und die Unterstützung für den Kapazitätsausbau und die Zivilgesellschaft.
Weitere Informationen:
Mehr zum Assoziierungsabkommen mit Algerien
Informationen zu den Handelsbeziehungen der EU mit Algerien
Fotos und Videoaufnahmen der Reise bei EbS
Pressekontakt: margot [dot] tuzinaec [dot] europa [dot] eu (Margot Tuzina), Tel.: +49 (30) 2280 2340
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet der Infopunkt der Berliner Vertretung der Europäischen Kommission per infoeuropa-punkt [dot] de (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 11. Mai 2016
- Autor
- Vertretung in Deutschland