Mit der öffentlichen Konsultation sollen die Meinungen aller vom Geschmacksmusterschutz in Europa Betroffenen zu ausgewählten Fragen eingeholt werden. Beispielsweise geht es um die Frage, ob die Vorschriften für den Schutz von Ersatzteilen geändert werden sollten, sowie zu möglichen Optionen bezüglich der Verordnung über das Gemeinschaftsgeschmacksmuster (6/2002) und der Richtlinie über den rechtlichen Schutz von Mustern und Modellen (98/71/EG). Die Überprüfung der Vorschriften folgt auf eine umfassende Bewertung der EU-Rechtsvorschriften zum Geschmacksmusterschutz, die durch eine umfassende öffentliche Konsultation und zwei große wirtschaftliche und rechtliche Studien unterstützt wurde. Die Evaluierung ergab, dass die Vorschriften gut funktionieren. Es gibt jedoch einige Mängel, die behoben werden müssen, um den Rechtsrahmen zu modernisieren und ihn für das digitale Zeitalter fit zu machen.
EU-weite geografische Angaben für Produkte
Die zweite öffentliche Konsultation bezieht sich auf den EU-weiten Schutz von geografischen Angaben für nicht-landwirtschaftliche Produkte (d.h. Güter aus Handwerk und Industrie). Geografische Angaben sind Bezeichnungen wie Solinger Messer oder Herend Porzellan, die ein Produkt aus bestimmten Ort kennzeichnen, von dem sich seine besonderen Eigenschaften ableiten. Für solche Produkte beabsichtigt die Kommission, eine gründliche Folgenabschätzung der potenziellen Kosten und Vorteile eines effizienten und transparenten EU-Systems zum Schutz geografischer Angaben durchzuführen.
Die Rückmeldungen, die zur ersten Folgenabschätzung eingegangen sind, werden durch zwei umfassende rechtliche und wirtschaftliche Studien ergänzt. Die öffentliche Konsultation zielt darauf ab, detailliertere Ansichten aller relevanten Interessengruppen zu erfassen, unter anderem zu den Problemen im Zusammenhang mit dem bestehenden Rechtsschutz für geografische nichtlandwirtschaftliche Erzeugnisse im Binnenmarkt, zu den Vorteilen und Risiken von EU-Maßnahmen sowie zu den verfügbaren politischen Optionen, einschließlich der Kontrolle und Durchsetzung eines künftigen EU-Schutzsystems für solche Erzeugnisse.
Weitere Informationen:
Konsultation Geschmacksmusterschutz
Konsultation geografische Angaben für Produkte
Pressekontakt: nikola [dot] johnec [dot] europa [dot] eu (Nikola John), Tel.: +49 (30) 2280-2410 / + 49 152 0919 2810
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageerlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) der telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 29. April 2021
- Autor
- Vertretung in Deutschland