Die Kommission sucht potenzielle Begünstigte, die einen Lehrplan und Lehrmaterialien entwickeln, ein Einführungskonzept erstellen, ein Netzwerk von Partnern aufbauen und einen Kurs über die Europäische Union und die Kohäsionspolitik für Journalismusstudenten durchführen.
Vorschläge können von Bildungseinrichtungen eingereicht werden, die Journalismus in der Grund- oder Aufbaustufe unterrichten. Die Antragsteller müssen ihren Sitz in einem EU-Mitgliedstaat haben und nach den Rechtsvorschriften dieses Landes akkreditiert sein. Die Bewerbungsfrist endet am 24. August 2021. Weitere Einzelheiten sind auf der Website der Kommission zu finden.
Weitere Informationen:
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen
Pressekontakt: katrin [dot] ABELEec [dot] europa [dot] eu ( Katrin Abele), Tel.: +49 (30) 2280-2140
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageerlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 3. Mai 2021
- Autor
- Vertretung in Deutschland