Borrell erklärte: „Die Souveränität und Unabhängigkeit des Landes kann nur durch friedliche, freie und faire Wahlen gestärkt werden. Die EU fordert die belarussischen Behörden weiterhin auf, dafür zu sorgen, dass die Grundfreiheiten der Meinungsäußerung und der friedlichen Versammlung im Einklang mit den internationalen Verpflichtungen von Belarus geachtet werden.
Die EU appelliert an die belarussischen Behörden, die Ausübung der uneingeschränkten politischen Rechte der Kandidaten zu gewährleisten, die Anwendung von Gewalt gegen friedliche Demonstranten zu vermeiden, von weiteren Festnahmen von Wahlbeobachtern, friedlichen Demonstranten, Kandidaten und Mitgliedern ihrer Teams abzusehen und alle aus politischen Gründen inhaftierten Aktivisten, Menschenrechtsverteidiger, Blogger und Journalisten unverzüglich freizulassen.
Die EU ist nach wie vor entschlossen, ihr Engagement für das belarussische Volk zu verstärken. Wir unterstützen die Unabhängigkeit und Souveränität von Belarus, während Menschenrechte und Demokratie bei der Gestaltung ihrer Politik gegenüber dem Land weiterhin im Vordergrund der Überlegungen der EU stehen werden.“
Weitere Informationen:
Pressekontakt: Laura Bethke, Tel.: +49 (30) 2280 2190
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 7 August 2020
- Autor
- Vertretung in Deutschland