
(09.08.2016) – „Die EU steht bereit, die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien in diesen Zeiten der Not zu unterstützen. Wir stehen jetzt in Kontakt mit den nationalen Behörden in Skopje und den anderen, an dem Katastrophenschutzverfahren teilnehmenden Staaten, um eine schnelle Reaktion auf den Antrag zu koordinieren. Wir entsenden bereits humanitäre Experten und morgen wird ein Katastrophenschutzteam folgen. Ich fordere dazu auf, Hilfsangebote so schnell wie möglich abzugeben. Wir sind auch darauf vorbereitet, bei Bedarf humanitäre Hilfe zu leisten“, sagte Christos Stylianides, EU-Kommissar für Humanitäre Hilfe und Krisenmanagement.
Das Zentrum der EU-Kommission für die Koordination von Notfallmaßnahmen stimmt den Einsatz der Katastrophenhilfe ab. Mit Hilfe eines Copernikus-Satelliten werden Aufnahmen von den betroffenen Gebieten an die Hilfsdienste übermittelt.
Am 6. August führten schwere Unwetter und anhaltender Starkregen zu schweren Überschwemmungen und Erdrutschen in Mazedonien, denen 22 Menschen zum Opfer fielen. Häuser und Infrastruktur sind so stark beschädigt, dass über 1000 Bewohner evakuiert werden mussten.
Weitere Informationen:
Pressemitteilung: EU Civil Protection Mechanism activated to support the former Yugoslav Republic of Macedonia following deadly floods
Das Katastrophenschutzverfahren der EU
Pressekontakt: Margot Tuzina, Tel.: +49 (30) 2280 2340
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 9 August 2016
- Autor
- Vertretung in Deutschland