Skip to main content
Logo der Europäischen Kommission
Vertretung in Deutschland
Pressemitteilung9. August 2023Vertretung in Deutschland

EU-Solidarität mit Slowenien angesichts der verheerenden Überschwemmungen

Visit of Ursula von der Leyen, President of the European Commission, to Slovenia

Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen hat sich selbst ein Bild von den Flutschäden in Slowenien gemacht und dem Land die volle Unterstützung der EU versichert. Bei einem Pressestatement mit dem slowenischen Premierminister Robert Golob sagte von der Leyen,sie fühle mit den Opfern, das Ausmaß der Zerstörung breche einem das Herz. Europa stehe an der Seite Sloweniens, so lange es nötig sein wird. Finanzielle Hilfe werde es kurz-, mittel- und langfristig geben. Von der Leyen nannte hier konkret den Solidaritätsfonds, NextGenerationEU sowie Mittel aus dem Kohäsionsfonds.

Die Kommissionspräsidentin wird bei ihrem Besuch in Slowenien vom Kommissar für Krisenmanagement Janez Lenarčič begleitet. Sie hält bei einer außerordentlichen Plenarsitzung der slowenischen Nationalversammlung eine Rede, die ab 13 Uhr live auf EbS übertragen wird.

Unterstützung aus den EU-Staaten: schweres Gerät und Expertenteams

Auf das slowenische Hilfsersuchen hin war am Sonntag das EU-Katastrophenschutzverfahren aktiviert worden. Innerhalb von zwei Tagen haben acht EU-Mitgliedstaaten – auch Deutschland – ihre Hilfe angeboten und auf den Weg gebracht: insgesamt 9 mobile Brücken, 4 Hubschrauber und 15 Bagger und die entsprechenden Experten-Teams. Sie helfen dabei, Trümmer zu beseitigen und Behelfsbrücken zu errichten, um die Verbindung zu abgeschnittenen Gebieten wiederherzustellen.

Weitere Informationen

Statement der Kommissionspräsidentin

Rede vor der Nationalversammlung der Republik Slowenien

EU-Katastrophenschutzverfahren

Copernicus-Dienste im Katastrophen- und Krisenmanagement

Pressekontakt: Birgit Schmeitzner, Tel.: +49 (30) 2280-2300. Mehr Informationen zu allen Pressekontakten hier.

Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.

Einzelheiten

Datum der Veröffentlichung
9. August 2023
Autor
Vertretung in Deutschland