
(02.09.2016) – Beide Präsidenten hatten sich Anfang der Woche in einem gemeinsame Schreiben an die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union gewandt, um sechs prioritäre Themen für den G20-Gipfel herauszuheben. Sie rufen darin die G20 auf, an der Lösung der weltweiten Flüchtlingskrise mitzuwirken und Arbeitsplätze, Wachstum und Investitionen auch in Zukunft ganz oben auf die G20-Agenda zu setzen.
In dem Überblick „Zahlen und Fakten über die EU und die G20“ gibt es Statistiken, Daten und konkrete Beispiele zu G20‑Themen. Die Broschüre ist ab heute Nachmittag (Freitag) auf dieser Seite abrufbar.
Weitere Informationen:
Lesen Sie hier das Schreiben im vollen Wortlaut
Weitere Informationen zur EU beim G20-Gipfel in Hangzhou
Website des chinesischen G20-Vorsitzes
Pressekontakt: Reinhard Hönighaus, Tel.: +49 (30) 2280-2300
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 2 September 2016
- Autor
- Vertretung in Deutschland