Schinas forderte die Mitgliedstaaten auf, den Verpflichtungen in der Erklärung konkrete Maßnahmen folgen zu lassen. Die Erklärung unterstreiche, „dass die Mitgliedstaaten die Pflicht haben, die Sicherheit der jüdischen Gemeinden und Institutionen zu gewährleisten. Sie erkennt auch die Bedeutung der Definition von Antisemitismus der Internationalen Allianz zum Holocaust-Gedenken als Leitfaden dafür an, diese Geißel besser zu identifizieren und zu bekämpfen.“
Weitere Informationen:
Daily News vom 3. Dezember 2020
Website mit Informationen zum Kampf der EU gegen Antisemitismus
Pressekontakt: Katrin Abele, Tel.: +49 (30) 2280-2140
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 3 Dezember 2020
- Autor
- Vertretung in Deutschland