„Der Wirbelsturm Dorian hat eine große Spur der Zerstörung mit vielen Opfern und unbewohnbaren Häusern hinterlassen. Wir werden alles in unserer Macht Stehende tun, um zu helfen und die Menschen vor Ort zu unterstützen. Wir denken an alle Betroffenen, an die bahamaischen Behörden und an die mutigen Ersthelfer vor Ort. Die EU ist bereit, weitere Hilfe zu leisten", sagte Christos Stylianides, EU-Kommissar für humanitäre Hilfe und Krisenmanagement.
Das Koordinierungszentrum für Soforthilfemaßnahmen der Europäischen Union steht rund um die Uhr in engem Kontakt mit den Behörden der Bahamas, um die Situation zu überwachen und die weitere Unterstützung der EU zu steuern. Darüber hinaus hat die Kommission eine Expertengruppe für eine schnelle Bedarfsanalyse eingesetzt, und der Satellitendienst Kopernikus stellt aktuelle Karten des Gebiets zur Verfügung.
Pressekontakt: laura [dot] bethkeec [dot] europa [dot] eu (Laura Bethke), Tel.: +49 (30) 2280-2200
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageerlebnis-europa [dot] eu (E-Mail )oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 6. September 2019
- Autor
- Vertretung in Deutschland