EU-Nachbarschaftskommissar Olivér Várhelyi fügte hinzu: „Wenn wir die Pandemie überwunden haben, haben wir die Chance, unsere Volkswirtschaften auf einer nachhaltigen Basis wieder anzukurbeln.“ Die EU-Wirtschafts- und Investitionsoffensive für die südliche Nachbarschaft werde ein Wendepunkt sein.
Die Europäische Union und Marokko kündigten die Zahlung von 12 Mio. Euro im Rahmen des Programms für Wettbewerbsfähigkeit und grünes Wachstum an, das Reformen für einen grünen Übergang in der Industrie und die Annäherung der Rechtsvorschriften unterstützt. Sie gaben zudem eine Finanzierungsvereinbarung für ein Programm zur Entwicklung des ländlichen Raums bekannt, zu dem die EU mit einer Investition von 20 Mio. Euro und die französische Entwicklungsagentur mit einem Darlehen von 150 Mio. Euro beitragen werden.
Für den nächsten Programmzyklus (2021-2027) werden etwa 30 Prozent des EU-Budgets für das Instrument für externe Zusammenarbeit (NDICI-Global Europe) für Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel verwendet. Die künftige Zusammenarbeit mit den Partnerländern wird sich an dem im Februar 2021 angekündigten Wirtschafts- und Investitionsplan für die südliche Nachbarschaft mit einem Volumen von bis zu 7 Mrd. Euro orientieren.
Weitere Informationen:
Programm für Wettbewerbsfähigkeit und grünes Wachstum
EU-Budget für das Instrument für externe Zusammenarbeit (NDICI-Global Europe)
Wirtschafts- und Investitionsplan für die südliche Nachbarschaft
Pressekontakt: fabian [dot] weberec [dot] europa [dot] eu (Fabian Weber), Tel.: +49 (30) 2280 2250
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageerlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 29. Juni 2021
- Autor
- Vertretung in Deutschland