Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Seine Hoheit Mohamed bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), haben vereinbart, Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen aufzunehmen. Dies ist ein positiver Schritt nach vorn in den Beziehungen zwischen der EU und den Vereinigten Arabischen Emiraten und kann neben den Verhandlungen über umfassendere Abkommen über eine strategische Partnerschaft als Katalysator für engere Beziehungen zwischen der EU und dem Golf-Kooperationsrat (GCC) dienen.
Liberalisierung des Handels und vertiefte Zusammenarbeit bei erneuerbaren Energien
Präsidentin von der Leyen betonte, dass die Europäische Union bei der Umsetzung von Handelsabkommen mit hohen Standards und beim Aufbau von Partnerschaften auf der Grundlage von offenem Handel und gegenseitigem Nutzen eine solide Erfolgsbilanz vorweisen konnte.
In diesem Sinne werden sich die bevorstehenden Verhandlungen auf die Liberalisierung des Handels mit Waren, Dienstleistungen und Investitionen konzentrieren und gleichzeitig die Zusammenarbeit in strategischen Sektoren wie erneuerbare Energien, grüner Wasserstoff und kritische Rohstoffe vertiefen.
Kommisssar Maroš Šefčovič zu Gesprächen in die VAE
Präsidentin von der Leyen brachte ihre Zuversicht zum Ausdruck, dass beide Seiten rasch und ehrgeizig handeln können. Kommissionsmitglied Maroš Šefčovič wird bald in die VAE reisen, um die Gespräche voranzubringen.
Ein modernes und ehrgeiziges Abkommen wird nicht nur die Beziehungen zwischen der EU und den Vereinigten Arabischen Emiraten stärken, sondern auch zu einem breiteren regionalen Wohlstand beitragen.
Weitere Informationen
Pressekontakt: katrin [dot] ABELEec [dot] europa [dot] eu (Katrin Abele), Tel.: +49 (30) 2280-2140. Mehr Informationen zu allen Pressekontakten hier.
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageerlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 11. April 2025
- Autor
- Vertretung in Deutschland