
Mit dem heutigen Brief läuten die EU und das Vereinigte Königreich einen transparenten Austausch mit allen Mitgliedern der WTO ein. Sobald das Vereinigte Königreich die EU verlassen hat, wird es eigene Verpflichtungen mit der WTO haben. Das betrifft unter anderem Zollkontingente. Daher ist es erforderlich, dass beide Seiten ihre jeweiligen Verpflichtungen klären.
Am 29. April 2017 verabschiedete der Europäische Rat – die Staats- und Regierungschefs der 28 EU-Länder – politische Leitlinien, die einen Rahmen für die Verhandlungen sowie die dabei von der EU vertretenen allgemeinen Standpunkte und Grundsätze vorgeben.
Weitere Informationen:
Informationen zu den Brexit-Verhandlungen
Pressekontakt: reinhard [dot] hoenighausec [dot] europa [dot] eu (Reinhard Hönighaus), Tel.: +49 (30) 2280-2300 und margot [dot] tuzina
ec [dot] europa [dot] eu (Margot Tuzina), Tel.: +49 (30) 2280 2340
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageerlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 11. Oktober 2017
- Autor
- Vertretung in Deutschland