Handelskommissar Phil Hogan sagte:„Die derzeitige Krise im Gesundheitswesen kann sich lange hinziehen, und es können weitere folgen. Wir müssen rasch handeln, um unsere Gesundheitssysteme resilienter zu machen, unter anderem durch verbesserte handelspolitische Initiativen.“
Ein künftiges Übereinkommen soll den Handel mit Gesundheitsprodukten erleichtern und die weltweite Vorbereitung auf künftige Gesundheitsschocks durch folgende Maßnahmen verbessern:
- Abschaffung der Zölle auf pharmazeutische und medizinische Produkte;
- Einführung einer Regelung für die weltweite Zusammenarbeit in Gesundheitskrisen, die Themen wie Ein- und Ausfuhrbeschränkungen, Zölle und Transit sowie öffentliche Beschaffungen und Transparenz abdeckt;
- Verbesserung der derzeitigen WTO-Regeln für den Handel mit wichtigen Gütern.
Weitere Informationen:
Die vollständige Pressemitteilung
Einleitende Bemerkungen von EU-Handelskommissar Phil Hogan
Konzeptpapier der Europäischen Kommission
Pressekontakt: Laura Bethke, Tel.: +49 (30) 2280- 2200
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail der telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 16 Juni 2020
- Autor
- Vertretung in Deutschland