„Die gewalttätige Militärjunta, die die rechtmäßige Regierung in Myanmar gestürzt hat, tötet gnadenlos unschuldige Zivilisten und verstößt damit in ungeheuerlicher Weise gegen das humanitäre Völkerrecht, was die ohnehin schon schlimme humanitäre Krise der Bevölkerung noch verschärft. In dieser entscheidenden und dringenden Zeit setzt sich die EU für die Menschen in Myanmar ein, indem sie ihre Unterstützung im Bereich der humanitären Hilfe deutlich aufstockt“, so Janez Lenarčič weiter.
Die Mittel werden zur Deckung des dringenden humanitären Bedarfs in den Bereichen medizinische Soforthilfe, Schutz, Ernährungssicherheit und sektorübergreifende Nothilfe eingesetzt. Mit dieser zusätzlichen Unterstützung verstärkt die EU ihre Hilfe in den vom Konflikt betroffenen Gebieten und in städtischen Gebieten, in denen die Sicherheitskräfte Myanmars wahllos Gewalt anwenden.
Weitere Informationen:
Pressekontakt: Laura Bethke, Tel.: +49 (30) 2280- 2200
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail der telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 16. April 2021
- Autor
- Vertretung in Deutschland