Zum Hauptinhalt
Vertretung in Deutschland
  • Presseartikel
  • 18. Juni 2021
  • Vertretung in Deutschland
  • Lesedauer: 1 Min

EU4Health: Erstes jährliches Arbeitsprogramm für die EU-Gesundheitsunion steht

Das erste Arbeitsprogramm im Rahmen der EU-Gesundheitsinitiative „ EU4Health“ steht. Darunter werden 312 Mio. Euro bereitgestellt, um in den EU-Mitgliedstaaten in die Krisenvorsorge, Krankheitsprävention, in widerstandsfähige Gesundheitssysteme und...

Das Programm wird von der Europäischen Kommission und der Exekutivagentur für Gesundheit und Digitales (HaDEA) verwaltet. Gefördert werden können Projekte u. a. zur Vermeidung von Arzneimittelengpässen, zur Prävention, Früherkennung, Diagnose und Behandlung von Krebs, zur Stärkung der europäischen Referenznetze für seltene Krankheiten und zur Vorbereitung eines europäischen Gesundheitsdatenraums.

Das EU4Health-Programm ist eine Antwort der EU auf die COVID-19-Pandemie, die erhebliche Auswirkungen auf die Patientinnen und Patienten, das medizinische und Pflegepersonal und die Gesundheitssysteme in Europa hat. EU4Health wird über eine reine Krisenreaktion hinausgehen, um die Gesundheitssysteme krisenfester zu machen. Über EU4Health investiert die EU in den kommenden Jahren 5,3 Mrd. Euro (zu jeweiligen Preisen) in Maßnahmen, die einen zusätzlichen Nutzen auf EU-Ebene bringen und die politischen Maßnahmen der EU-Länder ergänzen.

Weitere Informationen:

Daily News vom 18. Juni

Website EU4Health

Arbeitsprogramm

Pressekontakt: claudia [dot] guskeatec [dot] europa [dot] eu ( Claudia Guske), Tel.: +49 (30) 2280-2190

Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageaterlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.

Einzelheiten

Datum der Veröffentlichung
18. Juni 2021
Autor
Vertretung in Deutschland