Die Fristverlängerung für die Europäischen Bürgerinitiativen ist bereits die dritte. Schon im Juli 2020 hatte die Kommission eine erste Verlängerung um sechs Monate gewährt. Im Dezember vergangenen Jahres gab es dann die zweite um weitere drei Monate. Davon profitieren jetzt erneut die Initiativen, die bereits registriert sind.
Mit den Europäischen Bürgerinitiativen können Bürgerinnen und Bürger die Zukunft der EU direkt beeinflussen und neue Gesetze fordern.
Weitere Informationen:
Daily News vom 19. Februar 2021
Website der Europäischen Bürgerinitiativen
Pressekontakt: Katrin Abele, Tel.: +49 (30) 2280-2140
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 19 Februar 2021
- Autor
- Vertretung in Deutschland