
(31.10.2016) - Anlässlich des diesjährigen Tages der Entgeltgleichheit (Equal Pay Day) erklärten EU-Kommissionsvizepräsident Frans Timmermans und die EU-Kommissarinnen Marianne Thyssen und Vera Jourova: „Männer und Frauen in der Europäischen Union sind gleich – das ist einer unserer Grundwerte. Aber auf dem Arbeitsmarkt ist das noch keine Realität, selbst im Jahr 2016. Diese Ungleichheit spiegelt sich im Stundenlohn für Frauen. Er liegt immer noch 16,7 Prozent unter dem ihrer männlichen Kollegen. Beim derzeitigen Tempo geht das Lohngefälle zwischen Männern und Frauen so langsam zurück, dass Frauen erst im Jahr 2086 so viel verdienen wie Männer.“
Weitere Informationen:
Vollständiges Statement zum Europäischen Tag der Entgeltgleichheit
Pressekontakt: Katrin Abele, Tel.: +49 (30) 2280-2140, Gabriele Imhoff, Tel.: +49 (30) 2280-2820
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 31. Oktober 2016
- Autor
- Vertretung in Deutschland