Thierry Breton, Kommissar für den Binnenmarkt, sagte: „In dieser in vielerlei Hinsicht schwierigen Zeit mobilisieren wir alle EU-Programme, um unsere Unternehmen, ob groß oder klein, zu unterstützen. Wir bereiten uns auch auf die Zukunft vor. Mit der gemeinsamen Entwicklung von Verteidigungstechnologien machen wir Europa widerstandsfähiger und stärken unsere industrielle Basis.“
Die Projekte werden jeweils im Rahmen des Europäischen Programms für industrielle Entwicklung im Verteidigungsbereich (European Defence Industrial Development Programme, EDIDP), das für 2019-2020 mit 500 Mio. Euro dotiert ist, und der Vorbereitenden Maßnahme zur Verteidigungsforschung (Preparatory Action on Defence Research PADR), die für 2018-2020 mit 90 Mio. Euro ausgestattet ist, finanziert.
Sie sind die Vorläuferprogramme des Europäischen Verteidigungsfonds, der eine innovative und wettbewerbsfähige industrielle Verteidigungsbasis fördern und zur strategischen Autonomie der EU beitragen wird.
Weitere Informationen:
Die vollständige Pressemitteilung
Pressekontakt: Nikola John, Tel.: +49 (30) 2280-2410
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 6 April 2020
- Autor
- Vertretung in Deutschland