
Ein nachhaltiger Finanzsektor ist ein wichtiger Bestandteil des Europäischen Green Deals – ohne private Investments wird das ambitionierte Klima- und Umweltschutzprogramm der EU nicht umzusetzen sein. Die Europäische Kommission hat nun Expertinnen und Experten aufgefordert, ihre Arbeit an der Transformation des Finanzsektors als Mitglied der Plattform für nachhaltiges Finanzwesen zu unterstützen. Bewerbungsschluss ist am 9. November 2022.
Die Plattform ist ein beratendes Gremium, das sich aus Sachverständigen des privaten und des öffentlichen Sektors zusammensetzt. Ihre Aufgabe ist es, die Europäische Kommission zu relevanten Themen im Zusammenhang mit dem EU-Rahmen für ein nachhaltiges Finanzwesen und insbesondere der EU-Taxonomie zu beraten.
Die neue Plattform wird aus bis zu 35 Mitgliedern bestehen, bis zu 28 von ihnen werden im Rahmen der heutigen Aufforderung zur Einreichung von Bewerbungen ausgewählt. Die Plattform bringt in einem ausgewogenen Verhältnis verschiedene Stakeholder zusammen, darunter ad personam ernannte Personen, aber auch Vertreterinnen und Vertreter privater und zivilgesellschaftlicher Interessen sowie aus dem Forschungsbereich.
Die sieben ständigen Mitglieder, das heißt Vertreter öffentlicher Stellen, werden direkt von der Generaldirektion FISMA ernannt. Bewerbungen für die Plattform für ein nachhaltiges Finanzwesen können vier Wochen lang eingereicht werden. Da das zweijährige Mandat der derzeitigen Plattform im Oktober endet, soll die nächste Plattform ab Januar 2023 für eine Amtszeit von zwei Jahren laufen.
Weitere Informationen:
Aufforderungen zur Einreichung von Bewerbungen
Register der Expertengruppen der Kommission
Pressekontakt: renke [dot] deckarmec [dot] europa [dot] eu (Renke Deckarm), Tel.: +49 1520 919 28 20. Mehr Informationen zu allen Pressekontakten hier.
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS Europa per frageerlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 12. Oktober 2022
- Autor
- Vertretung in Deutschland