Zum Hauptinhalt
Vertretung in Deutschland
  • Pressemitteilung
  • 20. November 2023
  • Vertretung in Deutschland
  • Lesedauer: 1 Min

Gaza-Hilfe: EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen dankt Ägypten

Visit of Ursula von der Leyen, President of the European Commission, to Egypt

Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen war am Wochenende in Ägypten und Jordanien. Am Flughafen von Al-Arish übergab sie die gerade eingetroffenen humanitären Hilfsgüter der EU an den Ägyptischen Roten Halbmond. Sie dankte Ägypten für den Einsatz für Hilfslieferungen in den Gazastreifen: „Ägypten stellt wirklich eine Rettungsleine für Gaza bereit. Und die Europäische Union nutzt diese Rettungsleine in vollem Umfang, um auf den humanitären Bedarf in Gaza zu reagieren.“ Nach einem Gespräch mit dem ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah El-Sisi betonte von der Leyen, das Land sei ein wichtiger Partner der EU: „Ägypten spielt in diesen herausfordernden Zeiten eine entscheidende Rolle für die Stabilität, dafür sind wir dankbar.“

Von der Leyen traf außerdem den jordanischen König Abdullah II bin Al-Hussein. Sie bekräftigte, dass die EU mit Jordanien bei der Bereitstellung dringend benötigter humanitärer Hilfe für Gaza zusammenarbeiten wird.

Josep Borrell ebenfalls zu Gesprächen in der Region

Auch der Hohe Vertreter der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik Josep Borrell war zu Gesprächen in der Region. Die mehrtägige Reise führte den Vizepräsidenten der Kommission nach Israel, Ramallah, Bahrain, Saudi-Arabien, Katar und Jordanien. Auf dieser Seite des Diplomatischen Dienstes der Europäischen Union sind kompakt alle Presseerklärungen der Reise zu finden. Die gemeinsame Pressekonferenz mit dem Außenminister von Katar, Mohammed bin Abdulrahman bin Jassim Al-Thani, können Sie hier als Video abrufen.

Weitere Informationen

Presseerklärung der Präsidentin am Flughafen El-Arish (18.11.2023)

Presseerklärung der Präsidentin (Video)

Inspektion der humanitären Hilfsgüter (mit Nordsinai-Gouverneur Mohamed Abdel-Fadeel Shusha)

Pressekontakt: birgit [dot] schmeitzneratec [dot] europa [dot] eu (Birgit Schmeitzner), Tel.: +49 (30) 2280-2300. Mehr Informationen zu allen Pressekontakten hier.

Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per frageaterlebnis-europa [dot] eu (E-Mail) oder telefonisch unter (030) 2280 2900.

Einzelheiten

Datum der Veröffentlichung
20. November 2023
Autor
Vertretung in Deutschland