Skip to main content
Logo der Europäischen Kommission
Vertretung in Deutschland
Presseartikel10. März 2017Vertretung in Deutschland

Gemeinsame Erklärung zum Europäischen Gedenktag an Terroropfer

Zum dreizehnten Jahrestag der Terroranschläge vom 11. März 2004 auf Pendlerzüge in Madrid gedenkt die Europäische Kommission aller Opfer von terroristischen Anschlägen in Europa und anderen Teilen der Welt. In einer gemeinsamen Erklärung erinnerten...

picture_55a.jpg

(10.03.2017) - Der Erste Vizepräsident der EU-Kommission, Frans Timmermans, die EU-Außenbeauftrage Federica Mogherini, Justizkommissarin Vera Jourová, Migrationskommissar Dimitris Avramopoulos und Julian King, Kommissar für die Sicherheitsunion, bekräftigten ihre Zusage, die Opfer und deren Familien zu unterstützen, deren Rechte zu stärken sowie deren Interessen zu verteidigen und sicherzustellen, dass deren Stimmen gehört werden.

Sie sagten: „Lasst uns im Vorfeld des 60. Jahrestag der Römischen Verträge nicht die mächtige Kraft des Friedens und der Stabilität vergessen, die die europäische Integration und Zusammenarbeit geschmiedet hat. Obwohl wir uns immer an die Hinterbliebenen und an diejenigen erinnern werden, die ihr Leben gelassen haben oder an diejenigen Menschen, die noch immer an den psychischen und physischen Folgen der tragischen Ereignisse leiden, werden wir uns ebenfalls in Erinnerung rufen, dass wir die Herausforderung, die Menschen zu schützen, meistern können, wenn wir zusammenhalten. Das ist Europa, das sind wir.“

Weitere Informationen:

Joint Statement for the European Day of Remembrance of Victims of Terrorism by First Vice-President Frans Timmermans, High Representative/Vice-President Federica Mogherini, Commissioners Dimitris Avramopoulos, Vera Jourová and Julian King

Pressekontakt: Katrin Abele, Tel.: +49 (30) 2280-2140

Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA perE-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.

Einzelheiten

Datum der Veröffentlichung
10. März 2017
Autor
Vertretung in Deutschland