Die Rechtsvorschriften sollen so angepasst werden, dass sie die Einführung von erneuerbarem und CO2-armen Gas und Wasserstoff unterstützen und gleichzeitig integrierte, liquide und interoperable EU-Märkte gewährleisten.
Die Ergebnisse dieser Konsultation werden in die Legislativvorschläge einfließen, die die Kommission bis Ende 2021 vorgelegen will. Im Vorfeld dieser Überarbeitung der EU-Gasgesetzgebung plant die Kommission, im Juni dieses Jahres das „Fit for 55“-Paket vorzulegen. Es soll den Weg ebnen, um die Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 55 Prozent zu reduzieren und den Weg für das Ziel der Klimaneutralität bis Mitte des Jahrhunderts zu ebnen.
Weitere Informationen
Website zum europäischen Grünen Deal
Pressekontakte: Claudia Guske, Tel.: +49 (30) 2280-2190
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail oder telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 29 März 2021
- Autor
- Vertretung in Deutschland