
Da sich die Widerstandsfähigkeit der griechischen Wirtschaft trotz erschwerter Bedingungen erheblich verbessert hat, endet das Programm der verstärkten Überwachung am 20. August 2022. Die verstärkte Überwachung war im August 2018 gestartet worden, nachdem Griechenland ein Programm des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) erfolgreich abgeschlossen hatte. So wurde das Land auch weiter bei seinen Reformbemühungen unterstützt. Griechenland hat die Verpflichtungen, die es 2018 eingegangen ist, erfüllt und wirksame Reformen durchgeführt. Durch die wirtschaftliche Erholung sind die Risiken von Spillover-Effekten auf die Wirtschaft des Euroraums deutlich gesunken, eine verstärkte Überwachung ist nicht mehr gerechtfertigt.
Die Überwachung der wirtschaftlichen, haushaltspolitischen und finanziellen Lage des Landes wird wie bei allen anderen Euroländern im Rahmen der Überwachung nach Abschluss des Programms (PPS) und des Europäischen Semesters fortgesetzt. Die Überwachung der noch ausstehenden Reformverpflichtungen wird im Rahmen des ersten PPS-Berichts erfolgen, der im November 2022 veröffentlicht werden soll. Dieser Bericht ist die Grundlage für eine Entscheidung der Eurogruppe über die letzte Tranche der im Juni 2018 vereinbarten Schuldenerleichterungsmaßnahmen.
Reformen im Aufbau- und Resilienzplan
Umfangreiche Reformen und Investitionen sind auch im griechischen Aufbau- und Resilienzplan vorgesehen. Die Kommission begrüßt die Erfolge Griechenlands und seine Zusage, die Reformen auch nach dem Ende der verstärkten Überwachung fortzuführen. Die Kommissionsmitglieder Valdis Dombrovskis und Paolo Gentiloni haben die griechischen Behörden in einem Schreiben informiert.
Weitere Informationen:
Der Bericht zur verstärkten Überwachung aus dem Mai 2022
Der griechische Aufbau- und Resilienzplan
Pressekontakt: Laura Bethke, Tel.: +49 (30) 2280- 2200
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail der telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 10. August 2022
- Autor
- Vertretung in Deutschland