Die Unterstützung der EU soll auch dazu beitragen, das Gesundheitssystem langfristig zu stärken, einschließlich der epidemiologischen Überwachung und der Fähigkeit, sich auf zukünftige Ausbrüche vorzubereiten und zu reagieren.
Ziel ist es, Patientenmanagement, Prävention, Überwachung und Nachverfolgung von Kontaktfällen sowie Kommunikations-, Sensibilisierungs- und Koordinationsunterstützungsaktivitäten zu unterstützen. Darüber hinaus hat Frankreich über das EU-Katastrophenschutzprogramm mehr als 500 Schutzpakete für das Personal nach Guinea geschickt.
Weitere Informationen:
Pressekontakt: Laura Bethke, Tel.: +49 (30) 2280- 2200
Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern beantwortet das Team des Besucherzentrums ERLEBNIS EUROPA per E-Mail der telefonisch unter (030) 2280 2900.
Einzelheiten
- Datum der Veröffentlichung
- 4 März 2021
- Autor
- Vertretung in Deutschland